Quadro Nuevo – MARE (7. Oktober)
MARE ist südliche Meeresbrise, die seit jeher die Phantasie des Mitteleuropäers beflügelt. MARE erglänzt in allen betörenden Klangfarben eines unbekannten Paradieses und duftet nach Dolce Vita und reifen Zitronen. Die mediterrane Leichtigkeit des Seins war zweifellos immer schon prägend für die Instrumental-Kunst von Quadro Nuevo: italienische Tangos, französische Valse, ägäische…
Mehr Infos
Mehr Infos
TINGVALL TRIO – Birds (18. November)
Zum zwanzigjährigen Bandjubiläum beschenkt das Tingvall Trio sich und die Fans mit einem neuen Album. »Birds« ist bereits der neunte Langspieler der internationalen Formation mit Sitz in Hamburg. Besonders bemerkenswert ist, dass das Trio seit der Gründung immer in der gleichen Besetzung agiert. Neben dem Pianisten und Namensgeber Martin Tingvall…
Mehr Infos
Mehr Infos
Andreas Rebers „Rein geschäftlich – Neues vom Moralweltmeister“ (27. Januar 2024)
Was ist das Leben? Zufall? Witz, oder eben doch nur ein Geschäft? Um diese Frage geht es in Rebers aktuellem Programm, seinem mittlerweilen …
Mehr Infos
Mehr Infos
Lisa Eckhart “Kaiserin Stasi die Erste” (9. Februar 2024)
Eine Mischung aus Stalin und Sisi - Kaiserin Stasi die Erste. Herrscherin über Österreich und Ostdeutschland. Das wollte Lisa Eckhart werden und ihr Traum hat sich erfüllt. Nun liegt ihre Machtergreifung bereits ein Jahrzehnt zurück. Das große Thronjubiläum steht an und eigentlich läuft alles bestens. Abgesehen von den üblichen Bedrohungen:…
Mehr Infos
Mehr Infos
Tobias Mann “Mann gegen Mann“ (1. März 2024)
Tobias Mann, seines Zeichens Satiriker und Musiker, stellt sich im neuen Kabarettprogramm seinem ultimativen Endgegner und – Überraschung – es ist Tobias Mann selbst. Die härtesten Diskussionen führt er mittlerweile nicht mehr im Internet, sondern in seinem tiefsten Inneren und dabei zeigt sich: Selbst bei Facebook und Twitter geht es…
Mehr Infos
Mehr Infos
17. Internationales JazzArt-Festival Schwäbisch Hall (15. März 2024)
Der Konzertkreis TRIANGEL präsentiert im Rahmen des JazzArt-Festivals an diesem Freitag: 19:00 das Piano Trio "Reis Demuth Wiltgen" Sie kommen…
Mehr Infos
Mehr Infos
Matthias Brodowy „Keine Zeit für Pessimismus“ (2. Mai 2024)
Matthias Brodowy ist ein klassischer Künstler: Ein Hypochonder, der in der nächsten Sekunde irgendeinen über ihn einbrechenden Super-Gau erwartet. Im Zweifel einen dinosauriesken Meteoriteneinschlag. Und gerade deswegen ist er der Meinung, dass definitiv keine Zeit mehr für Pessimismus ist. Klingt widersprüchlich? Höchstens so widersprüchlich wie das Leben. Brodowys 10. Programm…
Mehr Infos
Mehr Infos
Die Feisten „Familienfest“ (8. Juni 2024)
Das Duo, gegründet 2013, bestehend aus Matthias Zeh und Rainer Schacht, nennt ihre Show „Zwei Mann Song Comedy“ und präsentiert Songs minimalistisch mit verschiedenen akustischen Instrumenten oder a cappela. Neben akustischer Gitarre und Bass kommen u.a. auch Instrumente wie Mandoline, Sitar, Ukulele, Bassbox und eine Udu zum Einsatz. Ihre ungewöhnliche…
Mehr Infos
Mehr Infos
Christian Ehring „ Stand jetzt“ (11. Oktober 2024)
Man kennt ihn als Moderator der Satiresendung „Extra 3“ (seit 2011) und als Sidekick von Oliver Welke in der „Heute Show“ (seit 2009). Seine bissigen Analysen der politischen Großwetterlage gehören für Viele zum wöchentlichen Pflichtprogramm. Noch viel mehr von sich zeigt Christian Ehring, wenn man ihm einen Abend lang die…
Mehr Infos
Mehr Infos
Fools Garden „Electro-Acoustic Session“ (19. Oktober 2024)
1991 gründeten Peter Freudenthaler und Volker Hinkel die Band FOOLS GARDEN , um 1995 mit „Lemon Tree“ einen Megahit zu landen, der rund um die Welt ging. Mittlerweile sind 10 CD´s erschienen. Unzählige Gold- und Platinauszeichnungen in der ganzen Welt, Preise wie den Bambi, den Echo, die Goldene Europa und…
Mehr Infos
Mehr Infos
Hagen Rether „Liebe“ (9. November 2024)
Hagen Rether´s Auftritte haben eines gemeinsam. Sie sind phänomenal, halten lange nach und gehen sehr lange ! Der mittlerweile mit allen wichtigen Kabarettpreisen dekorierte Kabarettist verkörpert etwas, das selten ist: Eine Haltung. Rether´s Programm „Liebe“ ist tragisch, komisch, schmerzhaft, ansteckend. Bis zu drei Stunden verknüpft Rether Aktuelles mit Vergessenem, Nahes…
Mehr Infos
Mehr Infos