Zum Hauptinhalt springen
  • Mathias Egersdörfer – Ein Ding der Unmöglichkeit

    Hospitalkirche Am Spitalbach 8, Schwäbisch Hall, Deutschland

    Wenn ich als Kind zwei Kugeln Eis mit Sahne, einen Hund oder beispielsweise ein Maschinengewehr haben wollte, pflegte meine Mutter immer zu sagen, dies sei ein Ding der Unmöglichkeit. Dabei erhob sie ihre Arme zum Himmel und versuchte bestürzt zu schauen. In diesem theatralischen Augenblick wusste ich, dass jetzt nur Sturheit und Gebrüll weiterhelfen konnten, […]

  • Matthias Brodowy »Bis es Euch gefällt!«

    Kultbucht im Alten Schlachthaus Haalstraße 9, Schwäbisch Hall, Deutschland

    Höhepunkte aus neuneinhalb Programmen                                                                           Seit 1989 steht Matthias Brodowy auf der Bühne. Das Beste aus dieser Zeit zeigt […]

  • Özcan Cosar »Old School«

    Neubausaal Rosenbühl 1, Schwäbisch Hall, Deutschland

    Özcan Cosar hat eine Passion: Andere zum Lachen bringen! Und das macht er mittlerweile vor einem immer größer werdenen Publikum. In Schwäbisch Hall präsentiert er sein mittlerweile 3. Solo-Programm „Old School.“ Mit pointiert erzählten Geschichten eines Mannes zwischen zwei Kulturen und seiner großen Wandlungsfähigkeit, mit akrobatischem Können, bitterbösem Sprachwitz und großem Charme begeistert er sein […]

  • Kai Magnus Sting »Sonst noch was?!«

    Theatersaal im Alten Schlachthaus Haalstraße 9, Schwäbisch Hall, Deutschland

    Fällt leider aus organisatorischen Gründen aus!   Karten werden bei den VVK-Stellen zurückgenommen und erstattet.

  • Sebastian Pufpaff »Auf Anfang« Jubiläumsveranstaltung „25 Jahre Konzertkreis TRIANGEL“

    Neubausaal Rosenbühl 14, Schwäbisch Hall

    Er ist mittlerweile einer der ganz Großen des deutschen Kabaretts. Pufpaff, er heißt wirklich so, wird als George Clooney des Kabaretts bezeichnet. Seit 2013 präsentiert er „Pufpaffs Happy Hour“ (3Sat) und seit 2015 ist er im Team der Kultsendung „Heute Show“ (ZDF). Seine Ideen bezieht er aus alltagsnahen Situa- tionen, die er gekonnt überzieht. Dabei […]

  • Tino Bomelino »Man muss die Dinge nur zu Ende« ACHTUNG TERMINVERSCHIEBUNG!!!

    Hospitalkirche Am Spitalbach 8, Schwäbisch Hall, Deutschland

    TERMIN wurde vom 17. 01. auf 18.01.2018 verschoben!!! „Hallo, ich bin der Tino!“, so harmlos-schüchtern kommt Tino Bomelino auf die Bühne. Aber hinter dieser freundlichen Fassade verbirgt sich ein ganz ausgebuffter Comedian, der es faustdick hinter den Ohren hat, urteilt die Jury und zeichnet Tino Bomelino aus Mannheim mit einem Förderpreis aus. Da müsse man […]

  • Hagen Rether »Liebe«

    Neubausaal Rosenbühl 14, Schwäbisch Hall

    Hagen Rethers Auftritte haben eines gemeinsam. Sie sind phänomenal, halten lange nach und gehen sehr lange! Der mittlerweile mit allen wichtigen Kabarettpreisen dekorierte Rether verkörpert etwas, das selten ist: Eine Haltung. Von seinem Programmtitel „Liebe“ darf man sich nicht beirren lassen. Hagen Rether erweist sich als gnadenloser Beobachter, der sich mit allem beschäftigt außer mit […]

  • Christian Ehring »Keine weiteren Fragen«

    Neubausaal Rosenbühl 14, Schwäbisch Hall

    Christian Ehring ist vielen bekannt aus der Kultsendung „Heute Show“ (ZDF) in dessen Team er seit 2009 angehört. Seit 2011 moderiert er seine eigene TV-Sendung „Extra3“ (ARD). Lange Jahre gehörte er dem Kabarettensemble „Düsseldorfer Kom(m)ödchen“ an. Noch viel mehr von sich zeigt Ehring, wenn man ihm einen ganzen Abend lang die Bühne überlässt. Sein 3. […]

  • Django Asül »Letzte Patrone«

    Neubausaal Rosenbühl 14, Schwäbisch Hall

    Der Kabarettist Django Asül ist türkischer Abstammung und mit ganzem Herzen Niederbayer. Asül, der häufig im TV zu sehen ist und im BR seine eigene Kabarettsendung „Asül für alle“ hat, präsentiert in Schwäbisch Hall sein 6. Soloprogramm. Ausgehend von seinem Mikrokosmos Hengersberg blickt Django Asül auf den Makrokosmos und stellt dabei Fragen vom Hier und […]

  • Josef Hader »Hader spielt Hader«

    Neubausaal Rosenbühl 14, Schwäbisch Hall

    Seit den 1980er Jahren ist Hader einer der bekanntesten Kabarettisten, der auch als Hauptdarsteller und Drehbuchautor für einige der erfolgreichsten österreichischen Filmproduktionen mitverantwortlich ist. 2017 gab er mit "Wilde Maus" sein Debüt als Filmregisseur auf der Berlinale.                                     […]

  • Timo Wopp »Auf der Suche nach dem verlorenen Witz«

    Hospitalkirche Am Spitalbach 8, Schwäbisch Hall, Deutschland

    Timo Wopp, der Geisterfahrer auf deutschen Kabarett-Autobahnen, macht sich in seinem dritten Abendprogramm auf die Suche nach dem verlorenen Witz. Denn Timo Wopp hat einfach keinen Bock mehr. Keinen Bock mehr, heftiger zu sein als die Realität. Stattdessen zieht er mannhaft und voll scharfsinniger Selbstironie in den Kampf um seine komödiantische Daseinsberechtigung und jagt sein […]

  • Abdelkarim »Staatsfreund Nr. 1«

    Neubausaal Rosenbühl 14, Schwäbisch Hall

    Abdelkarim hat sich oft gefragt, was er eigentlich ist: ein deutscher Marokkaner oder ein marok- kanischer Deutscher? Mittlerweile weiß er es: Er ist ein Deutscher, gefangen im Körper eines Grab- schers. Abdelkarim hat sich aber um den Gesellschaftsteilnahmeschein bemüht und er hat es geschafft! Er ist der „Staatsfreund Nr. 1“! Abdelkarim ist Stammgast im TV […]

  • Hagen Rether „Liebe“

    Neubausaal Rosenbühl 14, Schwäbisch Hall

    Hagen Rethers Auftritte haben eines gemeinsam. Sie sind phänomenal, halten lange nach und gehen sehr lange ! Der mittlerweile mit allen wichtigen Kabarettpreisen dekorierte Rether verkörpert etwas, das selten ist: Eine Haltung.                                               […]

  • Christian Ehring „Antikörper“

    Neubausaal Rosenbühl 14, Schwäbisch Hall

    Man kennt Ihn als Moderator der Satiresendung „Extra 3“ (seit 2011) und als Side-Kick von Oliver Welke in der „Heute Show“ (seit 2009) des ZDF. Seine bissigen Analysen der politischen Großwetterlage gehören für viele zum wöchentlichen Pflichtprogramm. Noch viel mehr von sich zeigt Christian Ehring, wenn man ihm einen ganzen Abend lang die Bühne überlässt. […]